Zu den Hauptinhalten springen

Awards

BoB
Best of Business-to-Business Communication Award

Als einziger branchenübergreifender Award ist der BoB aus der B2B-Kommunikation nicht mehr wegzudenken.

Seit 1997 gibt es den BoB, den wichtigsten B2B-Kreativ- und -Konzeptwettbewerb für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Seit 2017 wird der Award unter dem Dach des Bundesverbands Marketing Clubs (ehemals Deutscher Marketing Verband) verliehen.

Der BoB hat die Aufgabe, relevante und erfolgreiche Kommunikationskonzepte und -maßnahmen von B2B-Unternehmen für alle Marktteilnehmer, Auftraggeber und Dienstleister transparent zu machen. Ein Markenzeichen des BoB Awards ist die heterogene Jury, die paritätisch mit Industrie- und Agenturvertretern besetzt ist. Diesem Urteil von Fachleuten stellen sich die Macher der Kampagnen.

Der BoB setzt den Maßstab für kreative und erfolgreiche B2B-Kommunikation. Die jährlich ausgezeichneten Arbeiten werden in Buchform festgehalten und als Inspiration für kreative Höchstleistungen an zahlreiche Unternehmen der B2B-Branche verschickt. Das Ziel ist es, mit dem BoB eine Plattform für den branchenübergreifenden Austausch in der DACH-Region zu schaffen. 

Verlängerung der Einreichungsfrist für den BoB Award

Der BoB Award startet in die nächste Runde.

Seit Januar kann eingereicht werden beim Best of „Business-to-Business“ Communication Award des Bundesverband Marketing Clubs. Zum dritten Mal haben Christian Daul, CEO Reinsclassen und Géraldine Tenten, CMO MANN+HUMMEL, den Juryvorsitz inne.

Die besten, kreativsten und erfolgreichsten Beispiele für herausragende B2B-Kommunikation, die im Zeitraum vom 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 im DACH-Raum entstanden und mindestens 1x veröffentlicht worden sind, werden mit dem BoB Award 2024 ausgezeichnet. Die Arbeiten können bis zum 17. April 2025 eingereicht werden.

Der BoB ist inzwischen mehr als ein Award, er hat sich zu einer Plattform für einen interdisziplinären Austausch im Bereich “Business-to-Business” entwickelt. Der BoB trägt maßgeblich dazu bei, dass herausragende B2B-Arbeiten nicht nur innerhalb der Zielgruppe wahrgenommen werden.

Die Teilnahmebedingungen 

Hier geht es zur offiziellen BoB Award Website

Hier gibt es Einblicke in die Gewinner-Cases des Vorjahres.
So sehen die Sieger aus: https://bobaward.submit.to/landing/showcase

BoB Award 2024

Preisverleihung des BoB Award

Die Preisverleihung findet im Stil eines "Winner Dinner" am 3. Juli 2025 ab 19 Uhr im Meistersaal in Berlin statt.

Einreichung

Bis zum 17. April können alle Arbeiten hier eingereicht werden. 

Jurysitzung

Die Jurysitzung wird am 13./14. Mai in München stattfinden

Teilnehmen können Agenturen, Unternehmen oder Institutionen. Die Arbeiten müssen im Zeitraum vom 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 im DACH-Raum entstanden und mindestens 1x veröffentlicht worden sein. Die Arbeiten können bis zum 17. April 2025 eingereicht werden. Reine B2C-Arbeiten sind nicht zur Teilnahme berechtigt.

Hier geht zu den Teilnahmebedingungen

Jury

Juryvorsitz
haben Géraldine Tenten und Christian Daul

Géraldine Tenten

CMO, MANN + HUMMEL

Dr. Christian Daul

CEO, Reinsclassen

Hier geht es zur Übersicht aller Jurymitglieder des diesjährigen BoB Award 2024

Die Kategorien

Eingereicht werden kann in elf Disziplinen:

  1. Print/Print Serie
  2. Corporate Publishing
  3. Credentials & Employer Branding
  4. Dialogmarketing & Verkaufsförderung
  5. Crossmediale Kommunikationskampagnen
  6. Events & Messen 
  7. Bewegtbild Formate
  8. PR & Contentmarketing
  9. Digitale Plattformen , Apps & E-Commerce
  10. Social Media & Influencermarketing
  11. ESG

Die Abräumer des BoB Award 2023

Die Preisverleihung fand am Abend des 20. Junis mit rund 110 Gästen im gewohnten „Winner Dinner“-Stil im Meistersaal in Berlin statt. Denn das Ziel des BoB-Awards ist es nicht nur herausragende Kommunikations-Arbeit mit einer Auszeichnung zu würdigen, sondern eine Plattform für interdisziplinären Austausch und Networking zu schaffen. Durch den Abend führten mit Bravour erneut die beiden Jury-Vorsitzenden Géraldine Tenten, Chief Marketing & Communications Officer MANN & HUMMEL und Christian Daul, CEO REINSCLASSEN.

Die klug gewählten Worte der LaudatorInnen für die Gold-, Silber- und Bronze-GewinnerInnen spiegelten die Besonderheit und Kreativität der geehrten Cases beeindruckend wider. Die Trophäen wurden von den gewinnenden Agenturen und Unternehmen unter großem Applaus und zu Recht mit Stolz entgegengenommen. Großzügig unterstützt wurde die feierliche Veranstaltung von unserem Sponsoren ZEISS sowie LinkedIn.

DetailÜbersicht alle Gewinner

Hier geht es zur Pressemitteilung
 


Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Einreichung, der Jury und der Verleihung erhalten Sie hier. 

Zum BoB Award

Kontakt

BVMC Service GmbH

Sternstraße 58 · 40479 Düsseldorf
E-Mail: info@bobaward.de
Fon: 0211.864 06-13