Zu den Hauptinhalten springen

PRESSEMITTEILUNG

ZEISS ist großer Abräumer bei BoB-Awards

3. Juli 2025

Bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin zeichnete der Bundesverband Marketing Clubs gestern Abend die besten Arbeiten in der „Business-to-Business“ Communications aus. Mit zwei BoB-Awards in Gold und drei in Silber steht die ZEISS Group für die erfolgreichste Businesskommunikation in 2024.

 

„Wir werden nicht schützen, was wir nicht sehen können“, ist die zentrale Aussage der Awareness-Kampagne „The Last Generation on Ice“ von ZEISS. In beeindruckende Bilder übersetzt hat sie der renommierte Fotograf und Polarforscher Sebastian Copeland, den ZEISS nach Grönland begleitete und dort die nördlichste Schule der Welt mit Mikroskopen ausstattete und Workshops veranstaltete.

Daraus entstand ein bewegendes Video über das Abschmelzen der polaren Eiskappen, das bislang über 68 Millionen Mal auf Social Media angesehen wurde und zu Einladungen zu Vorträgen, Filmfestivals und Ausstellungen führte. Für die Jury des BoB-Award war dieser Case nicht nur in der Kategorie Environment, Social und Governance, sondern auch in der Kategorie Crossmediale Kommunikationskampagnen Gold wert.

Damit ist „The Last Generation on Ice“, das von Wildstyle Networks in Dresden produziert wurde, der erfolgreichste Business-to-Business-Case des vergangenen Jahres. Für „Benches of Hope“ gab es für ZEISS zudem zweimal Silber und für die Cases „10 million eyes treated, together“ sowie den ZEISS Quality Innovation Summit 2024 nochmal jeweils eine Shortlist-Platzierung.

Werden Sie jetzt Teil von #oneclub

It´s all about the network  – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.

Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.

Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied