Zu den Hauptinhalten springen

Awards

Marken-Award

Die absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing und der Bundesverband Marketingclubs (BVMC) haben den Marken-Award für exzellente Leistungen in Branding und Markenführung ins Leben gerufen.

Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen der Exzellenz

25. Auflage des traditionsreichen Preises

Seit 2001 prämieren der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) und die absatzwirtschaft bereits exzellente Leistungen in der Markenführung mit dem Marken-Award. Seit einem Vierteljahrhundert steht der Marken-Award für herausragende Leistungen in der Markenführung. 25 Jahre voller Innovation, Kreativität und Leidenschaft für starke Marken, die ihre Strahlkraft auf dem Markt bewiesen haben.

Dieses Jubiläum markiert nicht nur einen Meilenstein für den Award selbst, sondern auch für all jene, die durch ihre wegweisenden Strategien und Visionen dazu beigetragen haben, Marken nachhaltig erfolgreich zu machEine hochkarätig besetzte Jury von Fachleuten aus Management, Marketing, Medien und Agenturen entscheidet in einem zweistufigen Auswahlverfahren über die Gewinner*innen in jeder Kategorie. 

Die Gewinner 2025

Mehr über die Gewinner und Finalisten gibt es hier

Zum 25. Mal haben die absatzwirtschaft und der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) am 24. Juni 2025 den renommierten Marken-Award verliehen. Die feierliche Live-Veranstaltung zum 25. Jubiläum fand mit über 300 geladenen Gästen aus der Marketing- und Kreativszene in der Townhall der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf statt.

Der Preis zeichnet exzellente Leistungen in den Kategorien Markenführung, Markenpersönlichkeit und Gesellschaftliches Engagement aus. Aus zahlreichen Einreichungen hat die Jury in einem zweistufigen Auswahlprozess die Finalisten und schließlich auch die drei Gewinner ausgewählt. Wie “steitlustig, vielseitig und hochkompetent” sich die Jurorinnen und Juroren auch in diesem Jahr gezeigt haben, hebt unser Präsident und Co-Juryvorsitzende Claudio Montanini hervor. 

Ikea gewinnt Marken-Award für Markenführung 

Eine Jurorin, Ergo-Marketingchefin Imke Jendrosch, verkündet den Gewinner in der Kategorie “Markenführung”: “Es ist die Königsdisziplin der Unternehmensführung, denn richtig gute Markenführung orchestriert ein ganzes Unternehmen”, sagt die Laudatorin als sie Ikea für seine Markenplattform „Inspiriert durchs Leben“ auszeichnet. Stellvertretend für das schwedische Möbelhaus und “ein Team von 35 Marken-Enthusiasten“ nimmt Heiko Klauer,  CMO Ikea Deutschland, den Preis entgegen. Als oberste Maxime bei der Markenführung bezeichnet es Lauer, “zu verstehen, was die Menschen in ihrem Leben gewegt, sie emotional zu berühren und Nähe herzustellen”. 

Carl Zeiss gewinnt Preis für gesellschaftliches Engagement 

Auf Tuchfühlung zu den Menschen gehen auch zahlreiche Mitarbeiter von Carl Zeiss – wohlgemerkt, nicht (nur) aus dem Marketing. Im Rahmen seiner Initiative „A Heart for Science“ begeistern mehr als 500 Mitarbeitende des Optik-Konzerns als Volunteers in 20 Ländern Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften. 

“Das geht weit über Reputationsmanagement hinaus”, betont Laudator Steffen Simon. Der Direktor Kommunikation, Nachhaltigkeit und Fans beim Deutschen Fußball-Bund übergibt den Preis in der Kategorie “Gesellschaftliches Engagement” an Judith Walter, Head of CSR bei Carl Zeiss. “Wir brauchten nicht lange, die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Initiative zu begeistern”, sagt Walter. Die Workshops, die die Volunteers in der ganzen Welt für und mit jungen Menschen veranstalten, sollen langfristig stattfinden, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.  

Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Welt erfolgreicher Markenstrategien. Ausgezeichnet werden Unternehmen und Personen, die durch innovative und effektive Markenführung herausragende Erfolge erzielt haben, ihre Markenpower für relevante gesellschaftliche Themen einsetzen oder eine außergewöhnliche Wahrnehmung als Markenpersönlichkeit in der Öffentlichkeit erfahren. 

Das Live-Event rund um die diesjährige Verleihung des Marken-Awards war bereits am Nachmittag mit parallelen Deep-Dive-Sessions in den Räumen der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf gestartet. Impulsgeberinnen und Impulsgeber haben dabei ihre Thesen zu aktuellen Herausforderungen im Marketing und in der Markenführung vorgestellt. Mehr über die Insights lesen Sie im Verlauf dieser Woche auf absatzwirtschaft.de.

Jürgen Klopp wird Markenpersönlichkeit des Jahres

Laudator war in diesem Jahr Michael Fritz, seines Zeichens Aktivist und Co-Gründer der Non-Profit-Organisation Viva con Aqu und Gesicht der Marke und des Vereins, der Hunderttausenden Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht, hatte im letzen Jahr den Marken-Award in der Kategorie "Markenpersönlichkeit" gewonnen.

Es ehrt den diesjährigen Preisträger, dass er nicht nur sein Klopp-typisches, raumgreifendes Lächeln aufsetzt, sondern zunächst seine Mitfinalisten erwähnt: Antje von Dewitz, Geschäftsführerin der Outdoor-Marke Vaude und Giuseppe Fiordispina, Marketing Director Cupra/ Seat Deutschland, hätten den Preis genauso verdient. Auch dann setzt „Kloppo“ auf eine Mischung aus Understatement und Homor: “Die Worte, die gewählt wurden, um mich auszuzeichen – so positiv würde ich mich selbst nie beschreiben.” (Laudator Michael Fritz: “Du stehst für Emotionen, du stehst für Ehrlichkeit, du wärst im Fußball nicht so erfolgreich, wenn du nicht so emphatisch wärst.)

Auf die Frage, wir er es geschafft hat, so authentisch zu bleiben, entgegnet Klopp: “Ich hab mir darum nie Gedanken gemacht. Ich kann nur eine Rolle spielen, das ist die, die ihr alle kennt. Und es nicht so, dass alles, was ich gesagt oder gemacht habe, mit Applaus bedacht worden wäre. Ich mag Menschen und ich mag Fußball, das konnte ich glücklicherweise mein Berufsleben lang miteinander verbinden.” Dann spielt der Preisträger den Ball gekonnt an den Vorjahresgewinner zurück: “Was ihr mit Viva con Aqua auf die Beine gestellt habt, ist viel mehr als ich jemals im Fußball hätte bewegen können. Wir bräuchten mehr Menschen wie dich und deine Kollegen!”


Die Kategorien

Mit dem Marken-Award werden Unternehmen ausgezeichnet, deren Marketingleistungen nachweislich auf den Erfolg des Unternehmens eingezahlt haben.

MARKENFÜHRUNG

Für diese Kategorie können sich Marken mit einer hervorragenden Strategie und nachweisbarem Erfolg bei einer von ihnen definierten (Kommunikations-) Maßnahme bewerben. Das können strukturelle Cases wie der Aufbau von Markenarchitekturen, erfolgreiche Kundenprojekte oder 360-Grad-Kampagnen sein.

MARKENPERSÖNLICHKEIT

Wer hat mit Aussagen und Auftritten in der Öffentlichkeit am stärksten dazu beigetragen, das Bild ihrer/seiner Marke positiv aufzuladen? Der Marken-Award zeichnet in dieser Kategorie Persönlichkeiten aus der Unternehmens- und Agenturwelt aus, die die Wahrnehmung ihrer Organisation in der Öffentlichkeit in besonderem Maße geprägt haben. Die Jury nominiert drei mögliche Preisträger:innen. Eine Bewerbung für diese Kategorie ist nicht möglich.

GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Umwelt- und Naturschutz, Gleichberechtigung, soziale Verantwortung: Marken haben das Potenzial, auf vielfältige Weise ihren Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Sie können dabei nicht nur auf veränderte Gewohnheiten von Verbraucher*innen reagieren, sondern diese aktiv beeinflussen. Für diese Kategorie können sich Marken bewerben, die sich in besonderer Weise um ein gesellschaftliches Thema verdient machen, das nicht (vorrangig oder ausschließlich) dem eigenen Erfolg dient.

Die Gewinner 2024

Markenführung

  • Nichtregierungsorganisation Hate Aid 

Gesellschaftliches Engagement

  • R+V Versicherung

Markenpersönlichkeit

  • Michael Fritz, Viva-con-Agua-Mitgründer und Aktivist 

Die Gewinner 2023

Markenführung

  • CFP Brands (Fisherman’s)
    für die erfolgreiche Neuausrichtung der Marke Fisherman’s Friend in der jungen Zielgruppe

Gesellschaftliches Engagement

  • Telekom
    für die Initiative „Gegen Hass im Netz“

Markenpersönlichkeit

  • Tatjana Kiel
    CEO Klitschko Ventures / Initiative "We are all Ukrainians"
  • Alicia Lindner
    Co-CEO and Co-Owner, Annemarie Börlind & DadoSens

Die Gewinner 2022

  • IU Internationale Hochschule in der Kategorie Markenführung und
  • Ohhh! Foundation in der Kategorie Gesellschaftliches Engagement 

Impressionen

Weitere Informationen

Alle Informationen rund um den Marken-Award sowie die bisherigen Preisträger finden Sie hier.

Zum Marken-Award