
MC München
Wie der Digitale Produktpass Deine Kundenbeziehungen revolutioniert
Inhalte / Teaser
Der Digitale Produktpass (DPP) wird Pflicht. Doch er ist weit mehr – entdecke, wie der DPP zum Gamechanger für Dein Marketing wird: Von transparenter Lieferkette bis zu personalisierten Kundenerlebnissen und neuen D2C-Kanälen. Als Teil des zukünftigen Product Relation Management (PRM). Wir zeigen Dir die Zukunft responsiver Produkte!
Beschreibung und Key Learnings
Der Digitale Produktpass (DPP) wird in den kommenden Jahren zu einem zentralen Bestandteil der EU-Nachhaltigkeitsstrategie – mit weitreichenden Auswirkungen auf Industrie, Handel – und das Marketing. Doch was genau steckt hinter dem Konzept?
In dieser Veranstaltung erfährst Du, was der DPP wirklich ist (und was nicht), welche regulatorischen Rahmenbedingungen bis 2030 gelten werden und wie Unternehmen sich frühzeitig darauf vorbereiten können. Wir beleuchten die technischen Grundlagen, von Data Carriern wie QR-Codes und RFID-Tags bis hin zu Systemarchitekturen, Implementierungsstrategien und KI-gestützten Anwendungen.
Darüber hinaus zeigen wir Dir, wie der DPP als neuer Touchpoint im Marketing-Mix genutzt werden kann – etwa für Design, CRM, Loyalty, D2C oder First-Party-Data-Strategien. Anhand praxisnaher Beispiele erhältst Du konkrete Einblicke, wie Du aus der gesetzlichen Pflicht einen echten Mehrwert schaffst und den DPP als Chance für Markenführung, Service und Innovation einsetzen kannst.
Unser Vortrag zeigt auf, was konkret zu tun ist und wie es getan werden kann:
- Verstehe, wie Du Dich proaktiv auf die Pflicht vorbereiten kannst
- Lerne, wie Du aus der Pflicht eine Chance machen kannst und wie diese nicht nur strategisch definiert, sondern auch technisch umgesetzt werden kann
- Anhand von Praxisbeispielen, zeigen wir, welche Optionen der neue Touchpoint Produktpass für Dein Marketing bietet – Design, Cross- & Upselling, D2C, CRM & Loyalty, Generierung von 1st Party Data & Aushebelung abnehmenden Traffics durch AI Overviews, …
- Erkenne, welche Möglichkeiten sich im Service-Bereich bieten – Verzicht auf Papier-Anleitungen, Reparatur- & After-Sales-Services, kurzfristige Produktinformationen (Rückruf), direkter Bezug von Ersatzteilen, …
Moderator*in
Georg Steidinger (Beirat des MCM)
Referent*innen
Dr. Kai Brinckmeier (Berater Digitale Transformation)
Werden Sie jetzt Teil von #oneclub
It´s all about the network – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.
Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied