Zu den Hauptinhalten springen

Unsere Mitglieder

MC Weser-Ems

Der Nordclub bildet das Fundament für ein dynamisches Netzwerk, das die Verbindung und Kooperation zwischen regionalen Unternehmen und Marketingexperten stärkt.

Fakten

Gründung
in 1992
Mitglieder
ca. 220
Region
Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Vechta, Wesermarsch und die Stadt Wilhelmshaven
Geschäftsführender Vorstand
Steffen Köster
Geschäftsstelle
Birgit Krall
Marketingpreis des Clubs
Das „Oldenburger Bullauge“ zeichnet Persönlichkeiten aus
URL
marketing-club-leipzig.de
Instagram
Marketing Club Leipzig
"In einer Welt voller digitaler Möglichkeiten ist es entscheidend, lokale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen."

Mareike Juds
Vorstand Kommunikation MC Weser-Ems

Fragen zum Club

Impulsgeber, Kreativmarktplatz, Netzwerkbauer – der MC Weser-Ems definiert sich nicht nur über eine lineare Plattform, sondern über ein vielschichtiges, innovatives und attraktives Clubangebot. In der Region ist er Zentrum für den Erfahrungsaustausch von Marketinginteressierten und damit Quelle für kreative Impulse über den Verein hinaus in die Region hinein. Was uns auszeichnet: die Kommunikation auf Augenhöhe. Wir kennen und nutzen unser Netzwerk und achten aufeinander. Es ist uns wichtig, dass wir generationsübergreifend Marketinginteressierte in der Region begeistern, zusammenbringen und weiterentwickeln können.

Insgesamt haben wir eine sehr vielfältige Mitglieder- und Unternehmensstruktur, vom Einzelunternehmen über den Mittelstand bis zu den größeren Unternehmen der Region. Den größten Mitgliederanteil bilden sicher die KMU. Unsere jungen Mitglieder sind teilweise im Rahmen einer persönlichen Mitgliedschaft vertreten und nutzen die Vorteile der Clubmitgliedschaft vor allem für ihre persönliche Entwicklung. Insgesamt machen die persönlichen Mitgliedschaften rund ein Drittel aus. Stark vertretende Branchen in der Region Weser-Ems bilden Agenturen und zunehmend auch Firmen aus dem digitalen Bereich. Beim Geschlechterverhältnis liegen die Männer mit 70 Prozent zu 30 Prozent vor unseren weiblichen Mitgliedern.

Im Schnitt setzen wir ein bis zwei Veranstaltungen pro Monat um. Letztes Jahr waren es mit allen Formaten (Clubabende, Veranstaltungen der MarketingPioniere und der MarketingFrauen) insgesamt 20. Gesetzt sind immer unser Jahresauftakt im Januar, unser Marketing-Forum im Frühjahr sowie unser Highlight-Clubabend im Dezember. Ein besonderes Erlebnis war eine digitale, dreiteilige Reihe unter dem Motto #geMOINsam im März 2022, in der wir nach der Corona-Zeit ein Format geschaffen haben, in dem die Mitglieder sich aktiv an der zukünftigen Ausrichtung des Clubs beteiligen konnten und wir den Club so an den Bedürfnissen der Mitglieder ausgerichtet haben.

Das hängt vom Format und vom Thema ab. Je nach Veranstaltung kommen zu einem Clubabend circa 30 bis 50 Besucher, beim Highlight-Clubabend oder beim Marketing-Forum sprechen wir auch bis zu 200 Mitglieder und Interessierte aus der gesamten Region Weser-Ems an. Das Format „Marketing vor Ort“ ermöglicht einen familiären und exklusiven Einblick. Diese Plätze werden je nach Vorgabe des Unternehmens limitiert, meist auf 30 Personen. 

Unser Angebot richtet sich an Interessierte aus der Region Weser-Ems – von CEOs, CMOs, Geschäftsführer*innen, Vertriebler*innen, Marketing-Manager*innen bis zu Agenturen ist alles dabei. Einen besonderen Fokus legen wir auch auf die Zielgruppe der Start-ups, Student*innen und Berufseinsteiger*innen aus dem Bereich Marketing. Wichtig ist uns, dass wir neuen Mitgliedern einen Paten zuweisen, der dann beim Besuch einer Veranstaltung als Ansprechpartner zur Verfügung steht und die ersten Kontakte im Club ermöglicht.

Regelmäßig sind wir mit den IHKs der Region, der Handwerkskammer Oldenburg oder dem Arbeitgeberverband Oldenburg im Austausch und planen gemeinsame Veranstaltungen – hier blicken wir mittlerweile auf eine zehnjährige Tradition zurück. Zusammen organisieren wir unser jährliches Marketing-Forum Weser-Ems, zu dem rund 200 Teilnehmende aus der Region kommen.

Innerhalb des Verbands sind wir mit den Clubs eng verbunden. Vor allem die Arbeit der Marketing Pioniere hat dazu geführt, dass wir zügig Kontakt zu den regionalen Clubs aufbauen konnten. Mit Bremen, Hamburg und Hannover sowie weiteren Clubs aus der Region Nord sind wir im regelmäßigen Kontakt. Besonders erkenntnisreich sind für uns die Treffen in den Regionalsitzungen Nord. Aber auch das Engagement im Dachverband führt dazu, dass wir im engen Austausch mit den regionalen Clubs stehen. Der Austausch und die Erfahrungen sind wertvoll: Wir können gegenseitig voneinander lernen und Wissen teilen.

Wir haben in diesem Jahr frisch unser Mentoringprogramm gestartet. Bereits die Auftaktveranstaltung ist auf großes Interesse gestoßen. Nach sechs Monaten haben wir bereits 17 Mentoren und sieben Mentees im Pool. Davon konnten wir sieben Paare erfolgreich miteinander vernetzen.

Kontaktdaten

MC Weser/Ems
Alexanderstraße 184
26121 Oldenburg

Jetzt
Mitglied
werden

Die Veranstaltungen des Marketing Clubs im Überblick

Keine Nachrichten verfügbar.

Werden Sie jetzt Teil von #oneclub

It´s all about the network  – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.

Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.

Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied