Unsere Mitglieder
MC Düsseldorf
Die Düsseldorfer Marketingszene gehört zu den agilsten und effektivsten Szenen Deutschlands – und das spiegelt sich auch im Marketing Club Düsseldorf wider.

Fakten

Stephan Rahn
3M, Sprecher des Vorstands MC Düsseldorf
Fragen zum Club
Wir sind der Place to be für Marketinginteressierte in Düsseldorf. Wir lieben Marketing. Der Marketing Club Düsseldorf ist der Ort, wo wir alle zusammenkommen, gemeinsam tolle Events erleben und uns austauschen: sozusagen die gute Stube für alle Marketinginteressierten in Düsseldorf.
An keinem anderen Ort kommen mehr Marketingleute zusammen als in unserem Club. Erfahrene Manager*innen, erfolgreiche Unternehmer*innen, junge Marketingenthusiast*innen. Bei uns gibt’s kein Oben und Unten, wichtiger oder weniger wichtig. Wir im Club tauschen uns auf Augenhöhe aus. Weil uns alle zusammen die Leidenschaft fürs Marketing verbindet. Wir sind das starke Netzwerk von Marketingpersönlichkeiten. Professionals, die am Anfang ihrer Karriere stehen, und solche, die schon in Top-Positionen sind. Hier ist die Heimat von Weltmarken und von innovativen, vordenkenden Unternehmer*innen. Egal ob introvertiert oder Bühnenmensch, jung oder bereits angekommen, weiblich oder männlich – wir sind so vielfältig wie das Marketing selbst. Und so offen wie die Stadt, in der unser Club zu Hause ist.
Wir organisieren jährlich etwa 50 Veranstaltungen. Sie sind alle gut besucht und reichen von Marketingstammtischen, die vor allem dem Netzwerken dienen, bis hin zu Business-Events, die sich mit Themen und Entwicklungen befassen. Wir setzen uns mit Trends auseinander und bewerten sie, lange bevor sie populär werden. Unser Ziel ist es, unsere Clubmitglieder dazu zu befähigen, eine führende Rolle einzunehmen in Diskussionen über bedeutende neue Unternehmensfragen. Dafür vermitteln wir nicht nur Werkzeuge und Fähigkeiten, sondern bieten auch ein starkes Netzwerk für den Erfolg. Denn wir streben danach, dass die Mitglieder unseres Marketing Clubs stets einen Schritt voraus sind. Aktuell beschäftigen wir uns sehr intensiv mit Themen rund um Künstliche Intelligenz, aber auch mit klassischer Markenführung und mit Fallstudien zu Marken.
In den letzten Jahren lag die durchschnittliche Teilnehmerzahl pro Veranstaltung bei etwa 50 Personen. Bei einigen spezialisierten Themen haben wir die Türen auch für Interessenten von außen geöffnet. Parallel dazu bieten wir Workshops und widmen uns in kleineren Kreisen Nischenthemen.
Unsere Türen stehen allen offen, die sich für das breite Spektrum des Marketings begeistern, sei es in den Bereichen Werbung, Marktforschung, digitales Marketing, Branding oder PR. Egal, ob erfahrene Marketingprofis, aufstrebende Unternehmer*innen oder neugierige Student*innen – im Club schaffen wir eine Atmosphäre, in der sie alle von den vielfältigen Perspektiven unserer Mitglieder profitieren und gleichzeitig eigene Einsichten teilen können. Zusammen bilden wir eine Community, die den Austausch von Ideen fördert, Synergien schafft und wo alle gemeinsam daran arbeiten, den ständig wandelnden Anforderungen des Marketings gerecht zu werden. Unseren Mitgliedern eröffnen sich nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch Gelegenheiten, langanhaltende Beziehungen zu knüpfen und den beruflichen Erfolg durch das Potenzial eines starken Netzwerks zu steigern.
Der MC Düsseldorf pflegt eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen und Institutionen in der Stadt Düsseldorf. Die vielfältigen Kooperationen tragen dazu bei, ein umfassendes Netzwerk aufzubauen, das die Mitglieder in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt und gleichzeitig die Marketinglandschaft in der Stadt bereichert. Hierzu gehören: Hochschulen und Bildungseinrichtungen – Wir kooperieren mit vielen Einrichtungen in der Region Düsseldorf bis nach Holland, um den Wissensaustausch zu fördern, etwa zwischen akademischer Forschung und praktischer Marketingwelt. Dies ermöglicht unseren Mitgliedern Zugang zu aktuellen Erkenntnissen und innovativen Ansätzen. Unternehmen und Start-ups – Durch unsere Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Gründern schaffen wir Plattformen für den branchenübergreifenden Dialog und fördern den Austausch bewährter Praktiken sowie das Entstehen neuer Ideen. Veranstaltungs- und Kulturinstitutionen – Gemeinsam mit ihnen organisieren wir Events, Seminare und Workshops, die das kulturelle Leben in Düsseldorf bereichern und gleichzeitig Fachwissen und Networking-Möglichkeiten bieten.
Kontaktdaten
MC Düsseldorf
Königsallee 27
40212 Düsseldorf
Jetzt
Mitglied
werden
Die Veranstaltungen des Marketing Clubs im Überblick
Auf Einladung unserer Clubfreundin Dagmar Böcker-Schüttken, geschäftsführende Gesellschafterin von…
Entdeckt, wie Design entscheidend dazu beiträgt, starke Marken zu formen. Joana Bauchwitz gibt…
Viele Märkte verändern sich. Routinen greifen nicht mehr. Gerade im Marketing steigen die…
Werden Sie jetzt Teil von #oneclub
It´s all about the network – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.
Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied