
MC Braunschweig-Wolfsburg
Impulsvortrag von Claudia Wieczorek, "Was kann Marketing zur Nachhaltigkeit beitragen?"
Inhalte / Teaser
Das erwartet Sie
Der Yunus Environment Hub unterstützt und begleitet weltweit Unternehmen, die mit unternehmerischen Lösungen ökologische Herausforderungen angehen – und dabei gleichzeitig eine soziale Wirkung erzielen.
Prof. Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger 2006, gilt international als Begründer der Mikrofinanzierung und Vater des Sozialunternehmertums. Seit über vier Jahrzehnten verbindet er Kapitalismus mit sozialer Verantwortung.
1976 gründete er die Grameen Bank, die bisher über 26,5 Mrd. US-Dollar an Menschen in extremer Armut in Bangladesch verlieh - bei einer Rückzahlungsquote von über 98% - und deren Modell weltweit Schule machte.
Über die Mikrofinanz hinaus trieb er die globale Bewegung des Sozialunternehmertums voran und unterstützt bis heute Unternehmen, die soziale und ökologische Probleme lösen. Seine Laufbahn als Wirtschaftsprofessor und die Zusammenarbeit mit prägenden Persönlichkeiten gaben ihm besondere Einblicke in Kräfte und Branchen, in denen Sozialunternehmen nachhaltige Veränderungen bewirken können. Neben dem Nobelpreis erhielt Yunus die Kongress-Goldmedaille und die Freiheitsmedaille des Präsidenten. All diese drei Auszeichnungen erhielten nur sieben andere Menschen. Dazu kommen noch über 60 Ehrendoktorwürden aus mehr als 25 Ländern und mehr als 140 weitere Auszeichnungen. Fortune kürte ihn 2012 zu einem der größten Unternehmer der Gegenwart.
Das auf den deutschen Markt fokussierte Programm CIPI hat das Ziel, öffentliche und private Beschaffung sozial wirksam und zirkulär zu gestalten und so den Wandel zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in Deutschland zu beschleunigen.
Beschreibung und Key Learnings
Unsere Referentin
Claudia Wieczorek ist Projektmanagerin für die Circular Impact Procurement Initiative (CIPI) des Yunus Environment Hubs.
Vor ihrer Arbeit beim Yunus Environment Hub war sie über 10 Jahre in der Automobilindustrie tätig und hat im Volkswagen Konzern in verschiedensten Positionen und Standorten gearbeitet. Zuletzt war sie in der Produktstrategie für das digitale Ökosystem und BigTech-Kooperationen verantwortlich.
Sie hat Management (M.Sc) an der London School of Economics and Political Sciences sowie International Business (B.A.) an der FAU Erlangen-Nürnberg studiert.
Ehrenamtlich engagiert sie sich in lokalen Sport- und Gartenvereinen und unterstützt soziale und ökologische Projekte im globalen Süden.
Werden Sie jetzt Teil von #oneclub
It´s all about the network – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.
Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied