Zu den Hauptinhalten springen
Icon für Veranstaltungsart PräsenzPräsenz

MC Köln Bonn

Einstieg in die Welt der Podcasts: Planung, Umsetzung, Technik und Verbreitung

Inhalte / Teaser

Podcasts gehören heute zu den wirkungsvollsten Kommunikationsformaten – mit enormer Reichweite und großem Potenzial für Nähe, Vertrauen und Relevanz. Rund jede:r zweite Deutsche hört regelmäßig Podcasts. Ob im Marketing, HR oder in der internen Kommunikation: Wer es richtig angeht, profitiert langfristig. Doch wie startet man am besten? Welche Formate sind sinnvoll? Was braucht es an Technik? Und lohnt sich direkt ein Video-Podcast?

Diese und weitere Fragen beantwortet Ingo Notthoff (Gründer von TON.EINS) in unserem Workshop. Er zeigt praxisnah, wie der Start professionell und strategisch gelingt – von der Idee bis zur Veröffentlichung.

Beschreibung und Key Learnings

Key Learnings

- Wie man ein Podcast-Format findet, das zur Zielgruppe und zum Unternehmen passt.

- Welche Themen und Storytelling-Ansätze nachhaltig wirken

- Was bei Technik, Aufnahme und Postproduktion wichtig ist

- Unterschiede zwischen Audio- und Video-Podcast

- Tipps zur gezielten Verbreitung und Reichweitensteigerung

Moderator*in

Irene Schönmann (Geschäftsführende Gesellschafterin Fahrenheit GmbH)

Referent*innen

Ingo Notthoff (Gründer TON.EINS)

Werden Sie jetzt Teil von #oneclub

It´s all about the network  – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.

Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.

Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied