
MC Köln Bonn
Haltung zeigen: Wie Unternehmen Verantwortung für Gesellschaft und Demokratie übernehmen können
Inhalte / Teaser
Seit einigen Jahren nehmen Polarisierung und gesellschaftliche Spannungen in Deutschland und Europa spürbar zu. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend kontroversen öffentlichen Diskurs zu positionieren. Doch wie gelingt es, glaubwürdig Haltung zu zeigen, ohne dabei in parteipolitische Auseinandersetzungen gezogen zu werden? Wie können Unternehmen ihre Werte authentisch kommunizieren und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen?
Beschreibung und Key Learnings
Die Veranstaltung bei IW Medien beleuchtet die Rolle von Unternehmen als gesellschaftliche Akteure und zeigt auf, wie sie durch strategische Kommunikation, klare Werteorientierung und nachhaltiges Engagement einen positiven Beitrag für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der internen Kommunikation: Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden in den Dialog einbinden und ein gemeinsames Werteverständnis entwickeln? ??
Key Learnings:
- Wirtschaftliche Konsequenzen von Polarisierung: Politische Instabilität und populistische Forderungen wirken sich direkt auf Unternehmen aus.
- Verantwortung ernst nehmen: Warum gesellschaftliches Engagement für Unternehmen unerlässlich ist – und wie es Vertrauen aufbaut.
- Haltung ohne Risiko? Chancen und Herausforderungen eines klaren Standpunkts – und wie Fallstricke vermieden werden.
- Interne Kommunikation als Erfolgsfaktor: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden in gesellschaftspolitische Themen einbinden und eine wertebasierte Unternehmenskultur fördern.
- Gemeinsam gegen Spaltung: Best Practices aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, wie Unternehmen gegen Polarisierung wirken können.
Moderator*in
Corinna Trieweiler
Referent*innen
Dr. Knut Bergmann
(Leiter Kommunikation und Hauptstadtbüro Berlin)
Stephan Cloots
(Leiter Business Development IW Medien GmbH)
Werden Sie jetzt Teil von #oneclub
It´s all about the network – gute Verbindungen für Ihren persönlichen Erfolg.
Im Netzwerk des Bundesverband Marketing Clubs e.V. sind zurzeit 12.000 Mitglieder in knapp 60 regionalen Marketing Clubs vertreten. Die Clubs sind die Kompetenzzentren für das Marketing in ihrer Region und die Plattform für beruflich Gleichgesinnte vor Ort.
Finden Sie einen Marketing Club in Ihrer Nähe und werden Sie Mitglied